Die Reisegruppe vom RT10 Mannheim hat sich in der Heidelberger Altstadt eingefunden und ist munter fröhlich motiviert wieder einen LKW zu beladen. Zum üblichen Warten auf den LKW gesellen sich die ersten Sonnenstrahlen im Heidelberger Frühling.
![]() |
Genutzt wurde die Wartezeit um die Kartons in der Fußgängerzone für eine schnelle Verladung aufzureihen, damit es dann schnell gehen kann - wenn der LKW endlich da ist.
Gegen einzelne Kartons hatte die Schwerkraft gewonnen, diese wurden von uns fix neu gepackt, an anderen war wohl noch das Sicherheitsetikett dran, dann drei, vier Mal fing die Sicherheitsschranke an zu piepen.
Dank Kühl-Auflieger ging es nun frisch und munter an die Verladung der ca. WPK-60 Kartons. Selbstverständlich wurde auch hier auf die Hygiene-Regeln geachtet. Neben den obligatorischen Mund-Nase-Masken wurden auch feste Teams für die einzelnen Laufstrecken gebildet.
Zum Ende durften dann doch auch vier Krankenhaus-Nachttische die Bekleidung auf der Reise begleiten, und natürlich wurde alles gut gesichert.Aufgrund der zunehmenden Frequentierung von Passanten wurde der LKW von uns noch zu Fuß durch die Fußgängerzone begleitet. Die Einfädelung in den Straßenverkehr klappte dann auch ohne Probleme sodass die Reise weitergehen konnte.
Die nächste Station war dann sogleich in Darmstadt um den Hauptsitz von Henschel anzusteuern. Abgesehen von einer weiteren Verzögerung sind aus Darmstadt keine weiteren Vorkommnisse bekannt ;-)Felix Mohr,
RT 10 Mannheim
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen